
Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM/SDM)
Mediation ist eine Form der außergerichtlichen Konfliktbearbeitung. Ziel ist es, in einem Konflikt eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden. Als Mitglied der Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediation fördern wir den den Einsatz des Mediationsverfahrens als Mittel zur Konfliktbeilegung in den folgenden Gebieten:
- Führungskonflikte
- Teamkonflikte
- Mitarbeiterkonflikte
- Kundenkonflikte
Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation SKWM
Geschäftsstelle
c/o MEDIATION die bewegt GmbH
Aarbühlstrasse 1
3084 Wabern
Schweiz
Internet: www.skwm.ch

KMU Next – Lösungsressourcen für die KMU Nachfolgethematik
KMU Next verfolgt das Ziel, als schweizweites Netzwerk Lösungsressourcen für die KMU Nachfolgethematik bereitzustehen.
Wir unterstützen den Unternehmer als Coach / Experte und als Mitglied des Think Tanks von KMU Next, wenn es darum geht zu klären, wie die Nachfolge systematisch und transparent abgewickelt werden kann. Wir möchten den Rahmen schaffen, der sich von einer reinen materiellen Betrachtung der Nachfolgelösung abhebt.
Netzwerk KMU Next
Geschäftsstelle
Bahnhofstrasse 16
5600 Lenzburg
Schweiz
Internet: www.kmunext.ch

International Coaching Federation (ICF) – Qualitätssicherung im Coaching
Die International Coach Federation (ICF) wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute mit mehr als 25.000 Mitgliedern in über 110 Ländern – darunter mehrals 17 Staaten Europas – die größte internationale Non-Profit-Vereinigung professioneller Coachs. PROCED ist den ethische Standards der International Coach Federation verpflichtet.
International Coaching Federation (ICF)
Geschäfsstelle
Hauptstraße 51
53229 Bonn
Deutschland
Internet: www.coachfederation.de"

Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) – die grösste Vereinigung in der Informatik tätiger Personen in der Schweiz
Die Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) fördert die Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in der Schweiz von der Forschung bis zur Anwendung in der Praxis. Mit rund 2000 auf diesem Gebiet tätigen Mitgliedern mit und ohne akademische Ausbildung aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Lehre ist die SI die grösste Vereinigung in der Informatik tätiger Personen in der Schweiz.
Schweizer Informatik Gesellschaft (SI)
Geschäftsstelle
Schwarztorstrasse 31
3007 Bern
Schweiz
Internet: http://swissinformatics.org/

SAVE 50plus – Schweizerischer Arbeitgeber- und Arbeitslosenverband 50plus
Der nationale Dachverband SAVE 50Plus Schweiz vertritt in der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Interessen der erfahrenen Arbeitsfachkräfte in der gesamten Schweiz. Kooperationen mit relevanten Marktteilnehmern ermöglichen den nachhaltigen Wissenstransfer und öffnen den Weg für neue Arbeitsmodelle. Schutz und Förderung sowie die erfahrungsbasierte Kompetenzenbündelung sind Sinn und Zweck der einzigen nicht-gewinnorientierten Schweizer 50Plus-Selbstmarketingorganisation.
Wir unterstützen SAVE 50plus als Firmenmitglied und Kooperationspartner in einer Expertengruppe, weil wir überzeugt sind, dass keine Firma auf das Wissen von erfahrenen Mitarbeitenden verzichten kann. Das Risiko von Fehlentscheiden wird reduziert, Jobsplitting (FLEXWORK) als gewinnbringendes Arbeitsmodell besser bekannt und damit die kritische Arbeitsmarktsituation der Zukunft abgefedert.
SAVE 50plus Schweiz
Geschäftsstelle
Kirchgässli 8
4310 Rheinfelden
Schweiz
Internet: www.save50plus.ch